top of page
Suche

JHV 2025 - Jugendbericht Saison 2024/2025

  • Autorenbild: SVFarschweiler
    SVFarschweiler
  • 22. Feb.
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. März

Inhalt:



F-Jugend Betreuer: Michael Gorges

Spieler: 9

F-Jugend Sommer 2024
F-Jugend Sommer 2024

Bericht: Michael Gorges

Unsere F-Jugend, bestehend aus aktuell 9 aktiven Spielern und Spielerinnen, spielte zuletzt, im neuen 3 gegen 3 System, im Mai 2025, gegen die Mannschaften aus Osburg, Ruwertal, Föhren, Tarforst und Mittelmosel/Klüsserath in Turnierform.

Zu diesem Zeitpunkt noch bestehend aus den Jahrgängen 2015/2016, spielten die Kinder zum Teil bereits im zweiten Jahr F-Jugend mit neuen System und konnten gut mit den anderen Vereinen mithalten.

In der aktuellen Saison konnte, trotz intensiver Bemühungen des Vorstandes und mehrerer Optionen, keine dauerhafter Betreuungsmöglichkeit für die Kinder sichergestellt werden, weshalb keine F-Jugend vom SV Farschweiler offiziell gemeldet wurde.


Um die Kinder nicht an andere Vereine zu verlieren, wurden gemeinsame Trainingseinheiten mit der E-Jugend organsiert, um die Kinder am Ball zu halten. Das gemeinsame Training mit den älteren Kindern, hat den Jungs und Mädels nicht geschadet, ganz im Gegenteil, Training mit größeren und erfahreneren Kindern, fördert die Leistung und fordert die Kinder umso mehr.

Aufgrund der teils großen Altersunterschiede und Entwicklungsstände der einzelnen Kindern, war jedoch die Trainingssituation nicht immer ganz optimal. Mit teils 25 Kindern pro Trainingseinheit, mit maximal 1-2 Trainern, konnten oft Feinheiten im Spiel nicht genauer ausgearrbeitet werden. Die Kinder hatten jedoch Spaß und kamen regelmäßig in großer Anzahl zum Training.


Für die kommende Saison sind wieder F- und E-Jugend, sowie einer D-Jugend geplant, mit neuen Trainern und Betreuern aus der Elternschaft. Weiterhin ist eine Spielgemeinschaft mit unseren Nachbarn aus Osburg geplant, was die Situation zusätzlich stützen soll.


Gemeinsames Training F- und E-Jugend Sommer 2024
Gemeinsames Training F- und E-Jugend Sommer 2024


E-Jugend - 7er

Trainer: Christian und Michael Gorges

Spieler: 13

E-Jugend Sommer 2025
E-Jugend Sommer 2025

Bericht: Michael Gorges

Unsere E-Jugend, aktuell bestehend aus 13 aktiven Spielern und Spielerinnen im alter von 9-11 Jahren, aus den Dörfern Lorscheid, Herl und natürlich Farschweiler, tat sich in der Saison 2023/2024 zunächst noch schwer.

Der Umstieg vom 3 gegen 3 auf 4 Tore aus der F-Jugend, auf ein 5 gegen 5 System und große Tore in der E-Jugend, mussten die Kinder taktisch erst einmal verstehen.

Aufgrund mangelnder Spieler aus den Jahrgängen 2013(2) und 2014(6), musste die Mannschaft, besonders in Zeiten von Krankheitswellen, durch die Jahrgänge 2015 aus der F-Jugend verstärkt werden.

Erwartungsgemäß verlief die Saison entsprechend zäh und die Jungs und Mädels mussten einiges an Gegentreffern einstecken.

Platzierung E-Jugend Rückrunde 2023 / 2024
Platzierung E-Jugend Rückrunde 2023 / 2024

Aber der "SV Farschi", was heutzutage zu einer seltenheit geworden ist, wäre nicht der Farschweiler, wenn unsere Jungs und Mädels sowas nicht wegstecken könnten.

In der aktuellen Saison 2024/2025, mit den Jahrgängen 2014 / 2015, konnte sich die Mannschaft in einer 7er-Staffel deutlich in der Leistung steigern und schaffte zum Abschluss der Hinrunde einen guten 5. Platz, hinter einer außer Konkurrenz spielenden TuS Mosella Schweich IV, die die Tabelle ungeschlagen mit Abstand anführte.

Dabei musste auch die nächste Umstellung auf das 7 gegen 7 System zunächst trainiert werden, da sich das taktische Verhalten auf einem ebenfalls größeren Spielfeld verändert, aber auch die Laufwege und Distanzen sich deutlich vom 5er System unterscheiden.

Tabelle E-Jugend Hinrunde 2024 / 2025
Tabelle E-Jugend Hinrunde 2024 / 2025

Insgesamt zeigte die Mannschaft eine deutliche Weiterentwicklung in vielen Bereichen, die nicht ausschließlich aufs Training zurückzuführen sind, sondern verständlicherweise auch durch die geistige Weiterentwicklung der Kinder, durch Schule und Alltag.

War es in der F-Jugend noch zum Teil unmöglich, Trainingseinheiten wie geplant durchzuführen, ist man als Trainer in der E-Jugend zunehmend in der Lage, den Kindern auch taktische Anweisungen zu geben, die mehr oder weniger gut umgesetzt werden.


Zum Abschluss der Hinrunde ging es im Winter wieder in die Hallensaison, bei der unsere E-Jugend zunächst in zwei Turnieren als klarer Außenseiter, ausschließlich Niederlagen hinnehmen mussten.

Aber auch hier zeigte sich die Mannschaft erneut charakterlich stark und bewies im eigenen Hallen-Heimturnier in der Osburger Hochwaldhalle, dass auch wir dazulernen können und belegten im Turnier mit Vor- und Endrunde einen sehr starken 2. Platz, ohne direkte Niederlage. Platz 1. ging an die JSG Osburg I, gegen die unsere Mannschaft im direkten Duell ein starkes 0:0 erkämpfte!

Mit diesem guten Ergebnis startet unsere E-Jugend am 08.03.2025 zuhause gegen Kordel in die Rückrunde 2024/2025.


Trainingseinheit E-Jugend 2024


C-Jugend - 9er

Trainer: Zoran Janjos

Betreuer: Holger Blank

Spieler: 13



Bericht: Zoran Janjos

Nach der errungenen D-Jugend Staffelmeisterschaft im vergangenen Jahr, startete die junge Truppe mit einer 9er C-Jugendmannschaft in die neue Saison 2024/2025. Aufgrund eines relativ kleinen Kaders mit 13 Spielern und einigen erfolglosen Bemühungen zur Gründung einer JSG mit den benachbarten Vereinen, war dies die einzig übrig gebliebene Option für den Verein. Der aktuelle Kader setzt sich größtenteils aus Farschweiler stammenden Kindern im Alter zwischen 12 und 13 Jahren zusammen. Die Mannschaft besteht jedoch aus einer Mischung von C-Jugend (jüngster Jahrgang, 2011er) und D-Jugend (ältester Jahrgang, 2012er) Spielern, die sich in ihrer ersten C-Jugend Saison bekanntermaßen erst einmal gegen körperlich überlegene Mannschaften durchsetzen muss.

Sportlich fiel der bisherige Saisonverlauf dementsprechend erwartungsgemäß bescheiden aus. Nach zehn Spieltagen in der abgelaufenen Hinrunde und einem Torverhältnis von 11:41, landeten wir mit nur 4 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Erfahrungsgemäß wird bereits zur Rückrunde dieser Saison die körperliche Unterlegenheit teilweise ausgeglichen bzw. aufgeholt werden. Alle vorhandenen Spieler wurden konsequent eingesetzt, auch wenn dies zum Teil negative Folgen für das direkte Spielergebnis hatte. Die abgelaufene Hallensaison bestätigte den eingeschlagen Weg mit guten Ergebnissen bei den Hallenturnieren in Mandern und Osburg (Organisator SV Farschweiler). In der am 06.03.2025 startenden Rückrunde werden wir uns u.a. mit Mannschaften von Trier-Ehrang, JSG Obermosel und FSV Trier-Kürenz messen.

Im Mittelpunkt der aktuellen C/D-Jugendarbeit stehen einerseits Spaß und Freude am Fußballspielen im Fokus, andererseits werden Teamgeist und Entwicklung von fußballerische Fähigkeiten groß geschrieben. Nicht nur das goldene Lernalter im Fußball, sondern auch die Zeit der massiven, pubertären Herausforderungen sind an der Tagesordnung. Es wird weiterhin generell darauf ankommen die Mannschaft zusammen zu halten und fußballtechnisch konsequent weiter zu entwickeln. Dieser SVF Weg wird aktuell weit über unsere Dorfgrenzen anerkannt und teilweise von anderen Vereinen bewundert. Neben Eintracht Trier, FSV Trier-Tarforst und Mosella Schweich sind wir der „Dorfverein“, der sein Trainingsangebot auf 3 Trainingseinheiten pro Woche ausgeweitet hat. Zukünftig wird es noch mehr darauf ankommen mit geeigneten Maßnahmen die Identifikation mit dem SV Farschweiler zu stärken und durch ein konkurrenzfähiges Angebot möglichst keine weitere Spieler an höherklassige Vereine zu verlieren. Wenn wir unser „Alleinstellungsmerkmal“ im Hochwald dahingehend weiter festigen und unser Angebot aufrecht erhalten, wird ein großer Teil  dieser Mannschaft das neue Aushängeschild des Vereins werden.


Gruß Zorro



A-Jugend 11er

JSG Farschweiler

Trainer: Khalid Benhmidane

Betreuer: Edgar Marx

Spieler: N/A


Bericht: Axel Malkhoff

Nach einer überaus erfolgreichen Saison 2023/24 ist die A Jugend als frischgebackener Bezirksligist in die neue Runde gestartet. Nach einem ermutigenden Start mit mehreren Unentschieden und denkbar knappen Niederlagen, bei denen die Mannschaft sich kämpferisch stark präsentiert hat, fielen dem Team von Spiel zu Spiel immer mehr Leistungsträger mit teilweise schweren Verletzungen langfristig aus. So schrumpfte der Kader immer mehr zusammen, was es dem Trainerteam um Khalid Behnmidane immer weniger möglich machte, eine schlagkräftige Truppe zu den Spielen zu stellen.


Zu den letzten Spielen 2024 gegen Irsch und Irrel musste man hier bereits auf Spieler der B Jugend zurück greifen, die Bank war dünn besetzt. Nach dem Spiel gegen Irrel musste man dann den Abgang des Trainers Khalid Behnmidane verkraften.


Der bis zu diesem Zeitpunkt lediglich als Helfer tätige Axel Malkhoff hat sich kurzfristig dazu bereit erklärt, die Mannschaft zu übernehmen. Nach der ersten personellen Bestandsaufnahme ging es nun erst mal daran, die Spieler wieder aufzurichten und Ihnen eine Perspektive aufzuzeigen.


Die Vorbereitung zur Rückrunde gestaltete sich aufgrund geringer Hallenkapazitäten und eines immer noch hohen Krankenstandes schwierig. 2 Testspiele gegen den SV Olewig sowie die U20 von Leiwen-Köwerich sind beide einer Grippewelle zum Opfer gefallen. Somit musste das Team ohne ein einziges Vorbereitungsspiel in die erste Begegnung gegen die JSG Konz starten. Diese ging leider sehr deutlich verloren.


Dennoch ist das erklärte Ziel der A Junioren, die Klasse zu halten. Mittlerweile stehen wiedergenesene Spieler wieder zur Verfügung. Parallel hat Axel durch viele gute Gespräche weitere Spieler für das Team gewinnen können, die bereits in andere Mannschaften abgewandert waren bzw. die Fussballschuhe schon an den Nagel gehängt hatten.


Die Zusammenarbeit mit der B Jugend kann nur als vorbildlich bezeichnet werden. Auch hier ist es durch gute Gespräche mit den Trainern und Spielern gelungen, mehrere B Jugend Spieler für Einsätze in der A Jugend zu begeistern.


Trotz der aktuell schwierigen Tabellensituation sind sowohl der Trainer samt Betreuer sowie das Team motiviert und blicken positiv auf die kommenden Aufgaben.


Axel Malkhoff

Trainer A Junioren



Kindertanzgruppe SV Farschweiler neu

Trainer: Ramona Heppe

Kinder: 14

Bericht: Ramona Heppe

Am 01.12.2023 startete die Kindertanzgruppe des SV Farschweiler mit der Übungsleiterin Ramona Heppe und 14

Mädchen. Davon waren 5 bereits Mitglieder bei den Bambinis oder in der E-Jugend des Fußballs. 9 Mädchen wurden neue Vereinsmitglieder. Im Laufe des Jahres gesellten sich noch zwei weitere Mädchen dazu.

Mittlerweile ist bereits ein Jahr vergangen und es hat sich ein festes Tanz-Team aus 14 Mädchen gebildet.

Aus einer anfänglich bunt gemischten Truppe ist ein echtes Team geworden, welches auch schon einige Auftritte gemeistert hat.

Der erste Auftritt war auf der Kirmes in Farschweiler.


Dancing Santas

In der Weihnachtszeit erfreuten die Mädchen viele

Menschen mit ihren Auftritten als „Dancing Santas“ im

Altenheim Osburg, Altenheim Lorscheid, in der Tagespflege Farschweiler sowie auf dem

Adventsfenster der Grundschule Farschweiler.


Wir hatten aber auch einfach nur Spaß beim Tanzen, z.B. auf unserer Halloweenparty.



Zweites Jugend-Zeltlager 2024

Bericht: Michael Gorges



SV Farschweiler Jugendcup 2025

Bericht: Michael Gorges



Weitere Bilder



 
 
 

Comments


bottom of page